Meta Pixel
  • LEICHTE SPRACHELEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHEGEBÄRDENSPRACHE
  • MELDESTELLEMELDESTELLE
  • BESUCHER:INNEN
  • KONFERENZ
  • PRESSE
  • DELEGATIONEN
  • VOLUNTEERS
  • KARRIERE
Rhine Ruhr 2025 Logo link
  • TICKETS
  • SHOP
Logo Rhein Ruhr 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Ticketverkauf und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Bleiben Sie im Spiel!

FISUUniversity sports federationFederal Ministry of the Interior and CommunitySportland.nrw

© 2024 Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Zurück zum Festival

Kultur & Konzerte

Entdecke (lokale) Kultur vom Feinsten! Nimm an einer Vielzahl von kulturellen Aktionen und Performances teil, von Street-Art-Workshops über Pop-up-Ausstellungen bis hin zu Konzerten und DIY-Projekten. Unser lebendiges Programm lädt dich ein, die reiche Vielfalt unserer Kultur in jeder Hinsicht zu genießen.

Zum gesamten Zeitplan

Ski Aggu

Ski Aggu ist ein deutscher Künstler, der für seine energiegeladenen Beats, verspielten Texte und seinen typischen Skimasken-Look bekannt ist. Er wurde durch virale Hits berühmt und mischt Hip-Hop, elektronische Musik und Party-Vibes, um einen einzigartigen Sound zu schaffen, der bei einem jungen Publikum Anklang findet. Bei seiner Musik geht es vor allem um Spaß, Attitüde und energiegeladene Auftritte, die die Menge zum Tanzen bringen. 

  • Programm: Konzert  

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Nordwiese 

  • Datum: 17. Juli 2025, 20:30 Uhr

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Tickets kaufen

Querbeat

Querbeat ist eine deutsche Band, die für ihren lebendigen Mix aus Brass-Pop, Funk und Rock bekannt ist. Mit ihren energiegeladenen Auftritten und aufmunternden Texten bringen sie Festivalatmosphäre auf jede Bühne. Mit ihrer Mischung aus traditionellen Bläsersätzen und modernen Beats schafft Querbeat einen einzigartigen Wohlfühlsound, der das Publikum zum Tanzen und Mitsingen bringt.

  • Programm: Konzert  

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Nordwiese

  • Zeitraum: 20. Juli 2025, 20:30 Uhr 

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Tickets kaufen

Dilla  

Dilla ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin, die mit ihrem Mix aus Pop, Hip-Hop, Funk und Techno für frischen Wind in der deutschen Musikszene sorgt.  

  • Programm: Konzert  

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Nordwiese

  • Zeitraum: 20. Juli 2025, 19:00 Uhr

  • Tickets: Support-Act für Querbeat

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Tickets kaufen

Bekkaa 

Bekkaa gehört zu den spannendsten Stimmen der aktuellen New Wave. Nach gefeierten Features mit 01099 und dem Titel Lyricistin des Jahres* bei den New Wave Germany Awards legt Bekkaa 2024 richtig los: Mit gleich zwei neuen Alben – einem Spoken-Word-Projekt und einem Musikalbum – sowie einem vollen Festival-Sommer, u. a. bei Superbloom, Pangea und Kosmos Chemnitz. 

  • Programm: Konzert

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Containerstage

  • Zeitraum: 18. Juli 2025  

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Nanna

Nanna schreibt seit ihrer Kindheit Songs: schon mit elf stand sie am Mikro. Nach ihrer Teilnahme bei The Voice Kids rückte die Musik endgültig in den Mittelpunkt. Seit 2024 arbeitet sie aktiv an ihrem eigenen Sound: dynamisch, emotional und mit einer Prise Nostalgie. Inspiriert wird sie u. a. von Schmyt, Paula Hartmann und 070 Shake  

  • Programm: Konzert

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Containerstage

  • Zeitraum: 19. Juli 2025  

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Be Nice

Bernice aka BeNice ist eine aufstrebende Künstlerin aus der Bochumer Szene, die mit energiegeladenen Performances überzeugt. Genre- und sprachübergreifend verbindet sie Tanz, Gesang und Rap zu einem einzigartigen Bühnenmoment. Unterstützt wird sie dabei von der wunderbaren Sängerin Zaydan (Melanie) wie den beiden starken Tänzerinnen Linda und Alina – ein kreatives Team mit Power, Ausdruck und echtem Vibe. Bild Credits: Prisca Theißen

  • Programm: Konzert

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Containerstage

  • Zeitraum: 18. Juli 2025  

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

AMS

Es hat etwas gedauert, doch jetzt ist AMS endlich da. Mit ausgefeilten Texten, Songs mit Ohrwurmpotential und einer Prise Humor versteht er das Publikum für sich einzunehmen wie kaum ein anderer. Sein Style erinnert manche an Genetikk und wieder andere an MoTrip oder Sido. So oder so ist AMS dabei seinen eigenen Weg zu gehen und hat neue Songs aus seinem Debüt-Mixtape “Das ist Alles Mein Shit” im Gepäck. 

  • Programm: Konzert

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Standort: Containerstage

  • Zeitraum: 19. Juli 2025  

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

JR: inside Out - the JR Photobooth

Im Rahmen von Rhine-Ruhr 2025 rückt das Kunstprojekt Inside Out von JR die kulturelle Vielfalt der Region in den Fokus. Der weltbekannte Künstler nutzt großformatige Schwarz-Weiß Portraits, um soziale Themen wie Gleichberechtigung und Klimaschutz sichtbar zu machen. Teilnehmer:innen werden in einer mobilen Photobooth fotografiert, ihre Bilder direkt in die Installation integriert und so Teil des kreativen Prozesses. Die Jahrhunderthalle Bochum, als Symbol der industriellen Transformation, bietet den perfekten Rahmen, um die kulturelle Dynamik und den Wandel der Region zu zeigen. Inside Out stärkt den Dialog zwischen Kunst und Gemeinschaft und fördert das gesellschaftliche Engagement.“   

  • Programm: Interaktives Fototool 

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Zeitraum: 17. - 20. Juli 2025   

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

Die Urbanisten

Die Urbanisten sind ein gemeinnütziger Verein, der das städtische Zusammenleben stärkt und neue Perspektiven für urbane Lebensräume schafft. Als Impulsgeber und Beteiligungsplattform fördern sie die aktive Mitgestaltung der Stadt. Im Fokus steht der öffentliche Raum als Schnittstelle zwischen Kultur, Stadtentwicklung und den Ideen der Menschen. In ihrer Vision gestalten Bewohner ihren Lebensraum eigenverantwortlich, kreativ und gemeinschaftlich - lokal verankert und lebendig.

  • Programm: Graffit Workshop für Erwachsene und Kids

  • Teilnahme: Alle 

  • Stadt: Bochum 

  • Zeitraum: 17. - 20. Juli 2025   

Dieses Angebot ist für Alle offen und es besteht eine große Bereitschaft, Allen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Mehr über das Festival-Gelände in Bochum erfahren

AREA UDC – URBAN DANCE WORKSHOPS & BATTLES 

AREA UDC ist der Treffpunkt für alle Tanzbegeisterten der urbanen Szene. Im Rahmen des Ruhr Games Festivals lernst du in Workshops die Kultur und Vielfalt des Urban Dance kennen. Trainiere mit internationalen Tänzer:innen wie B-Girl Kastet, Oomoo oder Paradox aus unterschiedlichen Styles wie House, Dancehall, Hip Hop, Breaking, Afro oder Waacking. Die Workshops sind offen für alle – vom Rookie bis zum erfahrenen Tänzer. Am Wochenende erwartet dich zudem ein besonderes Highlight: Die Urban Dance Battles. Jede:r hat hier die Chance ihr bzw. sein Können unter Beweis zu stellen. Das Event wird von einer diversen, internationale Jury sowie renommierte DJs begleitet. Alle Wettbewerbe sind international, offen für jedes Level und für alle Geschlechter.

  • Programm: Workshops & Dance Battles* *Samstag (14:00 - 20:00) - 1vs1 Rookie (bis 18 Jahre); 3v3 Crew Hip-Hop Sonntag (11:00 - 19:00) - 5v5 Crew Allstyle (Voraussetzung der Teilnahme: 1x Junior & 1x Frau im Team)

  • Teilnahme: Alle (Workshops), Anmeldung (Battles)

  • Stadt: Bochum 

  • Location: Dance Battles - Wasserturm; Workshops - Kesselbühne 

  • Zeitraum: 17. - 20. Juli 2025 

Anmeldeformular Dance Battle Area UDC x Ruhr Games Festival
Sport
Discover