Am 16. Mai macht die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games Halt in Mülheim an der Ruhr und bringt den Geist der Spiele in die Stadt. Von einem lebhaften Empfang an der Schule und einem gemeinschaftlichen Lauf bis hin zur feierlichen Übergabe der Host-City-Plakette und einem Fackellauf mit Studierenden – der Tag steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Engagement und Vorfreude auf die Spiele.
Am 16. Mai wird Mülheim an der Ruhr zur Bühne für den Spirit der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games – denn die Fackel macht Halt in der Stadt und entfacht echte Vorfreude auf das kommende Sporthighlight.
Der Tag beginnt mit einem besonderen Moment an der Luisenschule: Die Schüler:innen empfangen die Flamme mit Begeisterung und starten nach einem gemeinsamen Warm-up mit Wanda voller Energie in die Route Richtung Innenstadt. Begleitet von Schulklassen und Grundschüler:innen zieht die Fackel durch die Stadt – bis sie feierlich empfangen wird. Nach Gesprächen mit dem Oberbürgermeister und Vertreter:innen von RR2025 wird die Host-City-Plakette offiziell überreicht – ein symbolischer Gänsehautmoment.
Auf der Ehrenamtsmeile übernehmen engagierte Bürger:innen und Vereinsmitglieder den Lauf und tragen die Fackel zum historischen Schloss Broich. Von dort bringen Studierende der Hochschule Ruhr West sie über den Radschnellweg RS1 mit Tempo und Teamgeist bis auf den Campus – ein würdiger Abschluss eines emotionalen Tages.