Meta Pixel
  • LEICHTE SPRACHELEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHEGEBÄRDENSPRACHE
  • MELDESTELLEMELDESTELLE
  • BESUCHER:INNEN
  • KONFERENZ
  • PRESSE
  • DELEGATIONEN
  • VOLUNTEERS
  • KARRIERE
Rhine Ruhr 2025 Logo link
  • TICKETS
  • SHOP
Logo Rhein Ruhr 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Ticketverkauf und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Bleiben Sie im Spiel!

FISUUniversity sports federationFederal Ministry of the Interior and CommunitySportland.nrw

© 2024 Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Zurück zu den Fackellauf-Etappen

Etappe 12: Berlin

In Berlin führte die Fackel vorbei an ikonischen Orten und Sportstätten, begleitet von bekannten Persönlichkeiten und Athlet:innen. Ein besonderes Highlight war der Hochschul-Fackellauf, der mit kreativen und technischen Elementen wie einer Roboterhand und einem Exoskelett beeindruckte. Ihren krönenden Abschluss fand die Route, als die Flamme die Ziellinie des Berliner Halbmarathons überquerte.

© Lüder Lindau

Vom Wannsee bis ins Ziel – Berlins Flamme der Leidenschaft

In der Hauptstadt wurde die Flamme von Elisa Klinkenberg, ehemalige Profi-Tennisspielerin und heutige Künstlerin, an der East Side Gallery getragen. Wasserspringerin Elena Wassen präsentierte sie im SSE und unter freiem Himmel, während Schwimmlegende Britta Steffen sie an der Humboldt-Universität übernahm. Auch Influencerin Maren Schiller setzte an der Siegessäule sportliche Akzente. 

Ein Highlight war der Fackellauf der Berliner Hochschulen und Universitäten. Die Freie Universität trug über Land- und Wasserwege am Wannsee die Fackel Richtung Technischer Universität. Hier übernahm Wasserspringer Waldsteiner und Taekwondo Kampfrichterin Ai Ouynh Vo die Fackel und übergaben sie an das Team des Exoskelet RISE.

Technisch ging es an der Berliner Hochschule für Technik weiter, wo die Fackel von einer Roboter Hand getragen wurde. Die Studentin Elena Wassen trug erneut die Fackel für die Hochschule für Technik und Wirtschaft zusammen mit dem Motorsportteam der HTW.

Sportlich ging es an der Humboldt Universität weiter, wo die Fußball-Roboter Sport und Technik verbinden.

Als besonderes Abschluss kann die Einbindung des Flame Relays innerhalb des Berliner Halbmarathons gesehen werden. Ab der Humboldt Universität trug Vizepräsident Niels Pinkwart und der Leichtathlet Leo Köpp gemeinsam die Fackel ins Ziel des Berliner Halbmarathons.  

Video abspielen

Quick Links

Berlin.de
@berlin.de
@berlin.de

Weitere Informationen hier

Die Fackel

Die Fackel ansehen

Nationale Route
Hagen