Meta Pixel
  • LEICHTE SPRACHELEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHEGEBÄRDENSPRACHE
  • MELDESTELLEMELDESTELLE
  • BESUCHER:INNEN
  • KONFERENZ
  • PRESSE
  • DELEGATIONEN
  • VOLUNTEERS
  • KARRIERE
Rhine Ruhr 2025 Logo link
  • TICKETS
  • SHOP
Logo Rhein Ruhr 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Ticketverkauf und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Bleiben Sie im Spiel!

FISUUniversity sports federationFederal Ministry of the Interior and CommunitySportland.nrw

© 2024 Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Zurück zu den Fackellauf-Etappen

Etappe 14: Bochum

8. Mai 2025

Am 8. Mai startete die regionale Route des Fackellaufs in Bochum und setzte damit einen feierlichen Meilenstein auf dem Weg zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Schülerinnen und Schüler der Bochumer Eliteschulen des Sports nahmen die Fackel in Empfang und begleiteten sie von ihrer Schule aus mit großer Begeisterung durch die Stadt bis zum Bochumer Rathaus. Dort wurde in einer symbolischen Zeremonie die Host City-Plakette enthüllt, die Bochums Rolle bei den kommenden Spielen feierte.

© Rhine-Ruhr 2025/Andrea Bowinkelmann

Alle Fotos aus Bochum ansehen

1. STOP

Maria Sybilla Merian-Gesamtschule

Die Fackel kommt mit Wanda und Rising Star Frieda Echterhoff an, die eine Aufwärmrunde leiten, bevor der Fackellauf mit den teilnehmenden Schulkindern beginnt.

2. Stop​

Bochumer Rathaus ​

Inmitten eines festlichen Empfangs heißt der Oberbürgermeister die Gäste mit großer Freude willkommen - ein emotionaler Höhepunkt, bei dem feierlich die Host-City-Plakette enthüllt wird.

3. Stop

TECHNISCHE HOCHSCHULE GEORG AGRICOLA

Ein sportlicher Höhepunkt erwartet die Fackel, wenn sie im Rahmen eines bunten Sportfestes über den Campus getragen wird, begleitet von Studierenden und Gästen.

4. Stop

Ruhr-Universität Bochum

Die Fackel kommt auf dem Campus an und wird von Fackelträger:innen über das Gelände getragen und endet in der Cafeteria „Rote Bete“.

5. Stop

Ruhr-Universität Bochum

Gemütliches Get-Together mit Musik, Essen und Getränken vom AKAFÖ, sowie Entertainment, Spiele und Aktionen vom Promo-Team und der Sportabteilung.

Ein energiegeladener Start der Regionalroute

Am 08. Mai startete in Bochum die regionale Route unseres Fackellaufs. Die Schüler:innen der Bochumer Eliteschulen des Sports empfingen die Fackel und begleiteten sie auf ihrer Reise durch die Stadt. Vom Schulhof aus ging es mit großer Begeisterung zum Bochumer Rathaus. In diesem feierlichen Rahmen wurde auch die Host-City-Plakette enthüllt – ein symbolischer Moment für die Rolle Bochums bei den Rhine-Ruhr FISU World University Games 2025.

Die Route führte weiter über die Ehrenamtsmeile, wo engagierte Bürger:innen, Studierende und bekannte Persönlichkeiten die Fackel trugen und so die Bedeutung des Ehrenamts für Sport und Gesellschaft unterstrichen.

Ein sportlicher Höhepunkt erwartete die Fackel an der Technischen Hochschule Georg Agricola. Im Rahmen eines lebendigen Sportfestes wurde sie über den Campus getragen, begleitet von Studierenden und Gästen, die gemeinsam die Vorfreude auf die Spiele feierten.

Anschließend nahm die Fackel eine besondere Route – mit der Universitätslinie U35 ging es zur Ruhr-Universität Bochum. Dort wurde die erste Etappe der regionalen Route mit einem stimmungsvollen Get-together feierlich abgeschlossen – ein perfekter Ausklang für einen Tag voller Begeisterung, Gemeinschaft und sportlicher Inspiration.

Unsere Ehrengäste

Frieda Echterhoff

Leichtathletin und Team Rhine-Ruhr 2025 Botschafterin

Thomas Eiskirch

Oberbürgermeister der Stadt Bochum

Niklas Börger

CEO Rhine-Ruhr 2025

Sina Diekmann

CSO Rhine-Ruhr 2025

Wanda

Maskottchen der Rhine-Ruhr 2025

Unsere Highlight-Momente

1

/ 6

Galerie öffnen

Alle Fotos aus Bochum ansehen

Quick Links

bochum.de
@bochum.de
@StadtBochum
@StadtBochumDE
@Stadt Bochum

Weitere Informationen hier

Die Fackel

Die Fackel ansehen

„Bochum freut sich darauf, Teil dieses weltweiten Sportereignisses zu sein. Als Host-City – sichtbar geworden durch die Medaille - freuen wir uns auf 3x3 und die Leichtathletikwettkämpfe in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass wird ein mitreißendes Event.“ - Thomas Eiskirch

„Bochum freut sich darauf, Teil dieses weltweiten Sportereignisses zu sein. Als Host-City – sichtbar geworden durch die Medaille - freuen wir uns auf 3x3 und die Leichtathletikwettkämpfe in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass wird ein mitreißendes Event.“ - Thomas Eiskirch

„Bochum freut sich darauf, Teil dieses weltweiten Sportereignisses zu sein. Als Host-City – sichtbar geworden durch die Medaille - freuen wir uns auf 3x3 und die Leichtathletikwettkämpfe in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass wird ein mitreißendes Event.“ - Thomas Eiskirch

Hagen
Mülheim