Die Reise der Fackel beginnt traditionell in Torino, dem Austragungsort der ersten World University Games im Jahr 1959. Seitdem symbolisiert die dort entzündete Flamme das Streben nach Wissen. Im Januar 2025 fanden ebenfalls in Torino die XXXII. FISU World University Games Winter statt. Unsere Fackel wurde bei den Torino 2025 FISU World University Games Winter entzündet, wodurch eine einzigartige Verbindung zwischen den Sommer- und Winterspielen geschaffen wird.
Titelbild: © Torino 2025 FISU Games Winter
Video abspielen
Die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wurde im Rahmen des deutschen Empfangs bei den FISU Games Winter 2025 in Torino feierlich von Skilangläufer und Goldmedaillengewinner Marius Bauer entzündet. Dafür wurde stilecht eine Grubenlampe genutzt, die an die Bergbau- und Kohletradition des Ruhrgebiets erinnert und den Bogen zu Rhine-Ruhr 2025 spannt. Im Anschluss übergab Bauer die Fackel unter anderem an FISU-Präsident Leonz Eder, Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, sowie an Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, ehe 3x3-Rollstuhlbasketballerin und Botschafterin als Teil des „Team Rhine-Ruhr 2025“ Lilly Sellak die Fackel aus dem Saal trug. Sellak war Teil der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft, die bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris den sechsten Platz belegte.